Das DELF scolaire (DIPLOME D’ETUDES EN LANGUE FRANCAISE) ist eine Sprachprüfung für all jene, die ihre Französischkenntnisse bewerten lassen wollen. […]
Französisch ist in 33 Ländern der Welt Amtssprache, über 180 Millionen Menschen auf allen Kontinenten der Welt sprechen Französisch. In
[…]
Vier Gründe, warum es sich lohnt, Spanisch zu lernen Spanisch weltweit Spanisch ist nicht nur eine wichtige „Reisesprache“ für Touristen. […]
Was ist das KMK-Fremdsprachenzertifikat? Das KMK-Fremdsprachenzertifikat (Englisch) basiert auf einer 1998 von der Kultusministerkonferenz verabschiedeten Rahmenvereinbarung zur "Zertifizierung von Fremdsprachenkenntnissen
[…]
Englisch in den verschiedenen Bildungsgängen:Englischunterricht in der Berufsschule Englisch in der Berufs- und Berufsfachschule “Wozu Englisch? Ich fahre sowieso nicht
[…]
Der Spanischunterricht in allen Abteilungen ist kompetenz-, methoden- und schülerorientiert ausgerichtet. Im Unterricht werden ebenfalls authentische Bild- und Tonmaterialien, aktuelle […]
Nach dem Englischen ist Spanisch mittlerweile zur zweitwichtigsten Handelssprache weltweit geworden. In 22 Ländern in Europa und Lateinamerika wird von […]
Spanisch weltweit Spanisch ist nicht nur eine wichtige „Reisesprache“ für Touristen. In mehr als 20 Staaten ist Spanisch offizielle Amtssprache. […]
Die Aufgaben für die Abschlussprüfungen in Englisch in der Berufsoberschule und der Fachoberschule werden in Berlin zentral erstellt. Die Prüfungen werden […]
Das Fach Englisch wird in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe in 3 Wochenstunden unterrichtet. Schülerinnen und Schüler, die die Fremdsprachenauflage […]
“Wozu Englisch? Ich fahre sowieso nicht ins Ausland…” Trotzdem ein paar Anmerkungen zum Englischunterricht in der Berufsschule Seit einigen Jahren […]
Wer nach abgeschlossener Berufsausbildung seine Spanien-Kenntnisse vertiefen möchte, kann sich ab September 2008 im Projekt a.España einschreiben (Anmeldeformulare in Raum 1.2.11 erhältlich). […]