FaMIs am OSZ: die schulische Ausbildung für Berlin und Brandenburg
Am Oberstufenzentrum findet der schulische Teil der Berufsausbildung für Berlin und Brandenburg statt (Ausbildungseinrichtungen in Berlin). In der Schule werden im ersten Jahr fachrichtungsübergreifende Grundlagen erworben.
Gemeinsamkeiten aller Fachrichtungen bestehen in
- ähnlichen Strukturen der Beschaffung und Erschließung,
- der Arbeit mit Informations- und Kommunikationssystemen,
- rechtlichen Regelungen (z. B. Urheberrecht, Datenschutz),
- der Funktion als Dienstleister zur Beratung und Betreuung von Kunden / Nutzern.
Im zweiten und dritten Jahr stehen spezielle berufliche Fähigkeiten für die jeweilige Fachrichtung im Vordergrund. Unterschiede in den Qualifikationsanforderungen ergeben sich durch die fünf Fachrichtungen, aber auch durch die Frage, ob sich die betreffende Einrichtung in öffentlicher Trägerschaft befindet oder ein privates Unternehmen ist. Neben der Fachkompetenz zielt das schulische Lernen auf die überfachlichen Qualifikationen, die sogenannten Schlüsselqualifikationen ab.
Anmeldung und Information
Abteilung III: Frau Klug
Zimmer 1.3.16
Abteilungsleitung: Frau Lindenberg
Telefon 90172-531
Fax 90172-549
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag:
07:30 Uhr bis 12:10 Uhr
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Ferien: Nur nach telefonischer Vereinbarung mit dem Abteilungssekretariat
Download: Anmeldeformular für die Berufsschule FA Mediendienste