Informationsbroschüre "IBA - Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung" - Abt. II

27 13 L ERNRAUM B ERLIN Einige Lehrkräfte arbeiten neben IServ auch mit dem Lernraum Berlin. Für alle Lernenden ist bereits ein Zugang zum Lernraum Berlin eingerichtet. In IServ und im Lernraum Berlin gelten diesel- ben Zugangsdaten Sie erreichen den Lernraum Berlin unte r www.lernraum-berlin.de. Alternativ können Sie auch den Link auf der IServ-Plattform nutzen. Alle weiteren Informationen zur Nutzung des Lernraums erhalten Sie von Ihren Lehrkräften. 14 I NFORMATIONEN ÜBER DIE V ERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER D ATEN Mit diesem Schreiben informieren wir Sie, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wofür diese be- nötigt werden, wie wir sie verarbeiten sowie über Ihre Rechte nach geltendem Datenschutzrecht. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Für die Datenverarbeitung unterscheiden wir folgende Personengruppen: Schülerinnen und Schüler, Erzie- hungsberechtigte, schulisches Personal und externe Personen. Die Daten sind in unserem Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erfasst. Rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf der Grundlage von § 64 Berliner Schulgesetzes 1 (SchulG). Danach dürfen die Schulen personenbezogene Daten von Schüler*innen, ihren Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und sonstigen schulischen Mitarbeiter*innen verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung der schulbezogenen Aufgaben erforderlich ist. Um welche Daten es sich konkret handelt, wird insbesondere in §§ 2 bis 8 Schuldatenverordnung 2 festgelegt. Personenbezogene Daten, die nicht unter diese Regelungen fallen, erheben und verarbeiten wir nur mit Ihrer schriftlichen Einwilligung. Zweck der Datenverarbeitung Die Datenverarbeitung ist zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule gemäß §§ 1 und 3 SchulG erforderlich. Zweck der Datenverarbeitung ist insbesondere die Verwaltung die Unterrichtsplanung und -gestaltung, das Erstellen von Zeugnissen, Förderplänen und Gutachten, Statistiken, die Überwachung der Schulpflicht, die Kontaktaufnahme mit den Erziehungsberechtigten, Treffen von Erziehungs- und Ord- nungsmaßnahmen. 1 http://gesetze.berlin.de/jportal/?quelle=jlink&query=SchulG+BE&psml=bsbeprod.psml&max=true&aiz=true 2 http://gesetze.berlin.de/jportal/?quelle=jlink&query=SchulG+§ 5aV+BE&psml=bsbeprod.psml&max=true&aiz=true Schulleiter Ralph Buß, OStD E-Mail : buss@osz-louise-schroeder.de Telefon: +49 30 90172-501 Datenschutzbeauftragter Christian Lübke, Beschäftigter E-Mail : luebke@osz-louise-schroeder.de Telefon: +49 30 90172-501

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU3MTU=