Informationsbroschüre "Fachoberschule" - Abt. III

2 1 I NFORMATIONEN ZUR S CHULE UND ZUR A BTEILUNG III Unsere Schule ist in drei Abteilungen gegliedert. In der Abteilung III werden im Vollzeitunter- richt die Fachoberschüler/innen unterrichtet sowie im dualen System Auszubildende in den Be- rufen Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste ausgebildet. Louise-Schroeder-Schule Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Verwaltung Abteilung III – Berufsschule, Berufliches Gymnasium und Fachoberschule Lippstädter Str. 9 – 11, 12207 Berlin Telefon 030 90172-531, -541 Telefax 030 90172-539 E-Mail j.kauert@oszlss.de Internet www.osz-louise-schroeder.de Öffnungszeiten des Sekretariats Mo - Fr 08:00 – 12:20 Uhr u. 13:00 – 14:15 Uhr ÖPNV Bus M 85 bis Lippstädter Straße S 25 bis Lichterfelde Süd Fachoberschule Die 2-jährige Fachoberschule mit integriertem Praktikum führt zur Allgemeinen Fachhochschul- reife und befähigt damit zum Studium an Hochschulen/Fachhochschulen. Mit abgeschlossener Berufsausbildung ist die Fachhochschulreife über einen 1-jährigen Bildungsgang bereits nach ei- nem Jahr zu erreichen (Zur Zeit nicht an unserem OSZ). Der Abschluss Fachhochschulreife mit einem Durchschnitt von 2,8 und besser ermöglicht den Besuch der FOS 13 . Damit können Sie die Fachgebundene oder Allgemeine Hochschulreife (Abi- tur) erwerben und sind damit zur Aufnahme universitären Studiengänge befähigt. Die FOS 13 in der Fachrichtung Wirtschaft können Sie nur an unserer Schule besuchen. Darüber hinaus bereitet der Unterricht in den Fächern Wirtschaftswissenschaft, Rechnungswe- sen, Recht und Informatik optimal auf ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine qua- lifizierte kaufmännische Ausbildung vor. Für die Allgemeine Hochschulreife ist der Nachweis ei- ner 2. Fremdsprache erforderlich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU3MTU=