Infobroschüre "Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste" - Abt. III
5 5 B ERATUNG UND H ILFE FÜR A ZUBIS , S CHÜLERINNEN UND S CHÜLER Wir bieten an der Schule Beratung und Orientierungshilfen an, in Zusammenarbeit mit dem So- zialarbeiter, Lehrerinnen und Lehrern, Mediatorinnen und dem Lehrer für Suchtprophylaxe. Des Weiteren ist es möglich, mit schulexternen Kooperationspartnern wie Ämtern und Behörden, Ju- gendamt, Jobcenter, Bafög-Amt, Ausländerbehörde, Polizei, Gerichtshilfe in Kontakt zu treten. Beratung bei schulischen und persönlichen Problemen Beratung bei Drogenkonflikten und Drogenmissbrauch Gewaltprävention und Deeskalation Angebot von Gruppen- und Einzelberatungen in Konflikten und Krisen Beratung in sozialen, materiellen und psychischen Konfliktsituationen Unterstützung bei der Überwindung von Schulmüdigkeit, Schulverweigerung und Abbruch- bereitschaft Vermittlung von Adressen und fachkompetenten Ansprechpartnern im außerschulischen Bereich, wie speziellen Beratungsstellen (Therapie, Schuldnerberatungen, Familienbera- tungen etc.) Unser Beratungsangebot Beratungslehrer Abt. III p.krilles@oszlss.de Kontaktlehrer für Suchtprophylaxe Sozialarbeiter Abt. III Tel 90172-534 Sprechzeiten können Sie dem Aushang ent- nehmen. Herr Rajewicz Raum: 1.1.18 im Verwaltungstrakt Präsenz im Hause: 08:00 – 16:00 Uhr Sprechzeiten: in den Pausen und nach Vereinbarung Telefon: 90172-591 E-Mail : rajewicz@osz-louise-schroeder.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU3MTU=