
Abschlussbericht:
Das Projekt „Modellverwaltung für VFA (EP)“ ist erfolgreich abgeschlossen.
Im Rahmen des Projekts wurde eine realitätsnahe Modellverwaltung inklusive Organigramm für den Bildungsgang Verwaltungsfachangestellte entwickelt. Damit steht nun eine einheitliche Grundlage für fächerübergreifende Lernsituationen zur Verfügung, die den Bezug zur Verwaltungspraxis stärkt und die problemorientierte Arbeit im Unterricht unterstützt.
Die Projektergebnisse wurden im Fachbereich vorgestellt. In den nächsten Schritten erfolgt die fachbereichsübergreifende Abstimmung zur weiteren Arbeit mit der Modellverwaltung in den Fächern Organisation und Recht (OeR), Verwaltung und Bürokommunikation (VBK) sowie Wirtschaftslehre (WL).
Durch die Einführung der Modellverwaltung wird der Unterricht im Bildungsgang Verwaltungsfachangestellte künftig noch praxisnäher gestaltet.
Betroffene Bildungsgänge:
Verwaltungsfachangestellte
Ausgangssituation:
Im Moment existiert keine Modellverwaltung für den Bildungsgang Verwaltungsfachangestellte. Deshalb werden in den Lernsituationen und in den Aufgabenstellungen zum Teil unterschiedliche Unternehmen verwendet, wodurch oftmals keinen Bezug zur Verwaltung gegeben ist.
Ziel:
Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer realitätsnahen Modellverwaltung (inkl. Organigramm) die fächerübergreifend und für verschiedene Lernsituationen genutzt werden kann. Dies soll die Problemorientierung im Unterricht unterstützen.
Indikatoren:
- Organigramm zur Modellverwaltung
- Vorstellung im Fachbereich
- Abstimmung weiterer Schritte zur Arbeit in den Fachbereichen OeR, VBK und WL