Beratung und Hilfe

Angebote des Beratungs- und Unterstützungsteams

An der Louise-Schroeder-Schule sollen sich alle Schüler:innen wohlfühlen und sich auf ihre Ausbildung konzentrieren können. Trotzdem können im schulischen, privaten oder beruflichen Bereich Probleme auftauchen, die man nicht allein lösen kann. Für alle Probleme gibt es eine Lösung! Unser Beratungs- und Unterstützungsteam ist für alle Schüler:innen da und hilft jedem individuell.

Die Gespräche können persönlich in der Schule stattfinden oder nach Absprache auch per Telefon oder als Videokonferenz über IServ. Alle Beratungsgespräche unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.

Sozialarbeiter

Beratung bei

  • finanziellen Problemen,
  • privaten und schulischen Konflikten wie Mobbing oder familiärer Gewalt,
  • Anliegen zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt
  • Abbruchbereitschaft und Schulmüdigkeit.

v.l.n.r. Martin Tietze, Thomas Rajewicz

Sprechzeiten nach Vereinbarung und in den Pausen

Thomas Rajewicz

Raum 1.1.18

Tel.: 030 90189-4641

Beratungslehrer*innen

Alle Beratungslehrer*innen untersützen Sie bei der Beantragung von Nachteilsausgleichen aufgrund von chronischen Erkrankungen und Behinderungen.

Beratung bei schulischen Problemen, wie

  • einem Verdacht auf Lese-Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche,
  • Problemen beim Lernen und in Prüfungssituationen (Prüfungsangst),
  • Schulabbruchgedanken und Schulmüdigkeit.

Außerdem liegt ein Beratungsschwerpunkt bei psychischen und chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel

  • depressiven Verstimmungen,
  • Suizidgedanken und
  • Psychosen sowie
  • Suchtproblemen.

 

v.l.n.r.: Tobias Nowotzin,
Petra Kreyenborg, Anke Heß, Gregor Batora
(ohne Foto)

Bildungsgangbegleiter*innen

Die Bildungsgangbegleiter*innen unterstützen Schülerinnen und Schüler in den Bildungsgängen
BAM, IBA, KF und Wiko bei der Praktikumsfindung und dem Kennenlernen von Berufen.

Sie beraten die Schülerinnen und Schüler auch bei privaten und schulischen Problemen.

v.l.n.r. Paul Tscherch, Martina Graeser, Daniel Wischnewski, Ann-Katrin Dorner

Berufsberatung

Die Berufsberaterin berät zu allen Fragen bezüglich Berufs- und Studienorientierung. Neben der Beratung können konkrete Stellen- und Ausbildungsangebote vermittelt werden.

Cansu Kirdas

Termine nach Vereinbarung:

In der Regel immer donnerstags bei uns an der Schule oder nach Absprache direkt in der Agentur für Arbeit

Cansu Kirdas