Das Lesepatenprojekt der FaMIs

Das Lesepatenprojekt der FaMIs

Das Lesepatenprojekt der FaMIs 

Im Schuljahr 2006/2007 wurde das Lesepatenprojekt auf Anregung der Lehrerinnen Frau Kleinschmitt und Frau Zick der Klasse MI 52 ins Leben gerufen.

Seitdem haben es sich die Auszubildenden der FaMI-Klassen zur Aufgabe gemacht, den Schülerinnen und Schülern der Mercator-Grundschule (https://www.mercator-gs.de/buildingsite/) in Kooperation mit der Bürgerstiftung Berlin (http://buergerstiftung-berlin.de/projekte/leselust/) das Lesen näher zu bringen und spielerisch zu fördern. Dabei ist auch der Kontaktaufbau zu den Schülern und das gemeinsame Gespräch von großer Bedeutung.

Während der Berufsschulzeit besuchen wir die Mercator-Grundschule und tauschen uns mit unseren Schülern über den Alltag, das Lesen und die Schule aus. Jede Lesepatin oder jeder Lesepate betreut ein bis zwei Kinder. Des Weiteren wechseln die Schülerinnen und Schüler des ersten, zweiten, und dritten Ausbildungsjahres sich ab, sodass die Kinder jede Woche Besuch von den Lesepaten bekommen.

Neben den Lesepaten gibt es in jeder Klasse eine Dokumentationsgruppe, die Fortbildungen organisiert, Umfragen veranstaltet, Informationsbroschüren über das Lesepatenprojekt erstellt, sowie spannende Projekte und Veranstaltungen für die Grundschüler plant.

Uns macht es großen Spaß an diesem Projekt teilzunehmen und wir ergreifen auch selbst die Initiative. So organisieren wir Bücher aus unseren Einrichtungen und sogar private Lieblinge aus Kindheit und Jugend. Wir sind im ständigen Austausch und gestalten den Inhalt und Ablauf des Lesepatenprojektes mit Eifer und Spaß aktiv mit.

Zusammen erleben wir Abenteuer, lesen die geheimen Tagebücher von Greg oder erfahren interessante, neue Dinge über Videospiele, Weltrekorde oder außergewöhnliche Tiere.

„Es ist schon eine Herausforderung, die Kinder zu motivieren, aber es ist schön, wenn man merkt, dass sie sich dem Lesen aufgrund unserer Arbeit und des Projektes öffnen und immer besser werden.“

Weitere Informationen finden sich im Lesepatenflyer. Dieser entstand im Rahmen eines Schulprojektes der FaMIs.

Wenn Sie das Lesepatenprojekt und vor allem die Grundschulkinder unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte an Frau Wiltraut Zick (E-Mail: ).

Stand: 1.4.2022

Detaillierte Informationen zum Lesepatenprojekt finden Sie hier:

Download (PDF, 548KB)