College of Office Management and Public Administration Our college and its international activities Welcome to Louise-Schroeder-Schule. We are a public […]
Der offizielle Bewerbungszeitraum endete bereits 30.05.2025. Dennoch ist es im Rahmen der Nachvermittlung weiterhin möglich, sich für Bildungsgänge bei uns zu bewerben.
In der vergangenen Woche fand am OSZ Louise-Schroeder-Schule die Juniorwahl statt – eine realitätsnahe Simulation demokratischer Wahlen, die unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in den Wahlprozess ermöglichte. Von den 940 eingeladenen Wahlberechtigten gaben 672 ihre Stimme ab, was einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 71,49 % entspricht.
Am 13. Februar 2025 fand an der Louise-Schroeder-Schule eine spannende Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Bundestagswahl statt. Vertreter aller im Bundestag vertretenen Parteien stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Auf dem Podium diskutierten Herr Otto (Die Linke), Frau Stahr (Die Grünen), Herr Stüwe (SPD), Herr Krumrey (FDP), Herr Meinhardt (BSW) und Herr Döhnert (AfD).
Viele Schüler:innen unsere Schule nehmen an Auslandspraktika über das Erasmus+ Programm teil. Um einen Einblick in ihre Erlebnisse zu erhalten, führen einige Auszubildende Blogs, die hier einsehbar sind.
Im Rahmen der vollschulischen Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (KF) führen unsere Klassen Betriebsbesichtigungen durch. In diesem Artikel berichtet die KF42 über Ihre Besichtigungen und reflektiert die erworbenen Eindrücke.
Die Louise-Schroeder-Schule hat am 08.01.2025 in Zusammenarbeit mit der DKMS eine Registrierungsaktion gegen Blutkrebs veranstaltet. Es gab zwei zentrale Informationsveranstaltungen in der Mensa an der jeweils 90 Schüler:innen mit ihren Lehrkräften teilgenommen haben.